Als TEILZEIT-CFO unterstützen wir Unternehmen und Startups beim Aufbau, Controlling und Management von internationalen Tochtergesellschaften (insbesondere in Indien). Bei Bedarf aber auch in Singapore/Südostasien, Brasilien, Kanada und südliches Afrika).

Internationalisierung wird zum Imperativ für deutsche Unternehmen in diesem Jahrzehnt
Die relative Bedeutung Deutschlands und Europas wird wirtschaftlich in dieser Dekade stark abnehmen — rechtzeitige Internationalisierung in Emerging Markets wird deshalb zunehmend überlebenswichtig. Auch der sich verschärfende Fachkräftemangel, insbesondere im Bereich IT, zwingt Unternehmen zur Internationalisierung.
In diesem Jahrzehnt wird sich das relative wirtschaftliche Gewicht Deutschlands in der Welt deutlich verringern und dafür das Gewicht von Emgering Markets stark erhöhen:
Rank | Land | Prognose BSP (2030, PPP) | BSP (2017, PPP) | % Veränderung |
---|---|---|---|---|
#1 | China | $64.2 trillion | $23.2 trillion | +177% |
#2 | Indien | $46.3 trillion | $9.5 trillion | +387% |
#3 | USA | $31.0 trillion | $19.4 trillion | +60% |
#4 | Indonesien | $10.1 trillion | $3.2 trillion | +216% |
#5 | Turkei | $9.1 trillion | $2.2 trillion | +314% |
#6 | Brazilien | $8.6 trillion | $3.2 trillion | +169% |
#7 | Ägypten | $8.2 trillion | $1.2 trillion | +583% |
#8 | Russland | $7.9 trillion | $4.0 trillion | +98% |
#9 | Japan | $7.2 trillion | $5.4 trillion | +33% |
#10 | Deutschland | $6.9 trillion | $4.2 trillion | +64% |
Indien-Beratung /Consulting mit Implementierung für Indien, China und andere Emerging Markets
Wir verfügen für jahrzehntelange Erfahrung mit und in Emerging Markets, die Ihnen hilft teure Fehler zu vermeiden, z. B. bei Joint Ventures (JVs). In unserer beruflichen Laufbahn waren wir am Aufbau einer Vielzahl von Joint Ventures beteiligt.
Beratung für den Aufbau von internen IT-/Entwicklungsorganisationen in Indien als Alternative zum Outsourcing
Ein besonderer Fokus ist der Aufbau von internen IT-/Entwicklungsabteilungen bzw. von Organisationen im Bereich der Softwareentwicklung in (Süd-)Indien, insbesondere im Raum Bangalore, Chennai und Pondicherry, als bessere Alternative zum klassischen Outsourcing. Dies kann eine gute und zugleich kosteneffiziente Möglichkeit insbesondere bei angespannter Personalsituation für qualifiziertes Personal in Deutschland sein.
Durch unsere vorherige berufliche Tätigkeit, durch das Studium sowie Mentorentätigkeit für Startups dort, besitzen wir ein gutes Netzwerk an Kontakten. Kernkompetenz ist die Auswahl geeigneter indischer Mitarbeiter. Deutsche Personaler sind i. d. R. aufgrund mangelnder Erfahrung nicht in der Lage einen indischen Lebenslauf richtig einzuschätzen und zu bewerten. Außerdem kennen sie nicht die üblichen Schwachpunkte, die indische Bewerber haben.